Michael Heidan ist ein erfahrener Maschinenbauingenieur und visionärer Unternehmer mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der industriellen Entwicklung und Innovation. Seine berufliche Laufbahn begann 1990 nach dem Studium des Maschinenbaus mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung und Fertigung spezialisierter Sondermaschinen. 1997 gründete er ein eigenes Ingenieurbüro für die Automobil- und Maschinenbaubranche.
Von 2009 bis 2011 war er Gründer und Inhaber eines Joint Ventures mit einem chinesischen Automobilzulieferer und baute seine internationale Tätigkeit weiter aus. Zwischen 2011 und 2019 leitete er den Geschäftsbereich Dachsysteme, den er von Grund auf aufbaute und innerhalb weniger Jahre zu einem Umsatzvolumen von Null auf 1,1 Milliarden Euro führte.
Im Jahr 2022 gründete Michael Heidan die ReViSalt GmbH, ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die chemische Glasverfestigung und Salzregeneration. ReViSalt entwickelt wegweisende Verfahren wie die schnelle chemische Verfestigung, das die Verfestigungszeit von Glas von bis zu 24 stunden auf wenige Minuten reduziert, sowie innovative Regenerationsmaterialien zur Verlängerung der Lebensdauer von Salzbädern. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen neue Konzepte für die Integration der Technologien in eine kontinuierliche industrielle Glasverarbeitung, insbesondere im Bereich Behälter- und Flachglas.
Mit über 300 Patentveröffentlichungen leistet Michael Heidan einen bedeutenden Beitrag zum technologischen Fortschritt – stets mit Blick auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und industrielle Skalierbarkeit.
„Für mich als Quereinsteiger war das alles sehr interessant.“
„Super. Am meisten fasziniert mich, dass Glasrisse verheilen können.“
„Jetzt hat man einen guten Hintergrund, was mit Glas noch alles angestellt werden kann.“
© Copyright by GlasCampus | Webseite erstellt durch Werbeagentur Goldweiss