– Zielvereinbarungen treffen
– Kritik konstruktiv äußern
– Motivation und Anerkennung kommunizieren
– Feedback geben – Leistung beurteilen
– Gehaltsverhandlungen
– Einstiegsgespräche mit neuen Mitarbeitern
– Rückkehrgespräche nach langer Abwesenheit
– „Königsdisziplin“ Jahresgespräche
Ursula Diettrich hat neben ihrem Studium der Sozialwissenschaften viele Zusatzausbildungen absolviert, u.a. zur systemischen Organisationsberaterin, zur Kommunikationspsychologin, Scrum Master oder zum Online-Coach. Sie hat umfangreiche Beratungserfahrung aus Projekten als angestellte und freiberufliche Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung. Als Leitung der Hamburger Niederlassung einer bundesweiten Personalberatung sammelte sie Führungserfahrung. Ursula Diettrich hat bereits zahlreiche Führungskräfte und mittelständische/Großunternehmen bei Entwicklungsprozessen begleitet und ist hier Teil eines starken Netzwerks, dem Netzwerk für Changemanagement (nfcm). Strategien klären und mitentwickeln, Projektkonzepte schreiben und umsetzen, Handlungsoptionen mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite diskutieren, Workshops moderieren…sind dabei das Tagesgeschäft. Themen sind u.a. New Work/Generation Z, Mitarbeiterbindung, Führungskräfte- und Teamcoaching, neues Lernen uvm.
„Für mich als Quereinsteiger war das alles sehr interessant.“
„Super. Am meisten fasziniert mich, dass Glasrisse verheilen können.“
„Jetzt hat man einen guten Hintergrund, was mit Glas noch alles angestellt werden kann.“
© Copyright by GlasCampus | Webseite erstellt durch Werbeagentur Goldweiss