

• Sicherung der Qualität
• Produktionserträge erhöhen
• Lastenhefte entwickeln
• Rechtliche Normen und Regeln
• Veredelung/funktionelle Schichten
• Marketing

Dirk Diederich ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie GmbH mit Sitz in in Göttingen. Das IGR ist ein weltweiter, nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierter Dienstleister für die Glasindustrie, Rohstoffproduzenten und Lebensmitteltechnologie. Zu den Dienstleistungsschwerpunkten zählen die physikalische und chemische Analytik, Qualitätssicherung, Aufbereitungstechniken, Produktionsbegleitungen, Reklamationsbearbeitung z.B. Glasbruch und Lebenskontamination, Consulting, Schulung sowie Forschung & Entwicklung. Somit bietet das IGR eine unabhängige Kompetenzbündelung zu allen Fragen rund ums Glas.
Zuvor war er 20 Jahre lang als Laborleiter und Leiter Glastechnologie bei einer renommierten Hohlglashütte unter anderem für die analytische Überwachung der Glasrohstoffe, Gemengeherstellung, Glasschmelze, Produktion und Glasveredelung verantwortlich. Auch die Bereiche Qualitätssicherung, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe, Gewässerschutz, Ausbildung und Lean Six Sigma (LSS) gehörten zu seinem Verantwortungsbereich.
Seit Anfang dieses Jahrzehnts ist Herr Diederich als von der IHK Hannover öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständige sowie als Gegenprobensachverständige für das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer seiner Schulungen dürfen sich auf eine anschauliche, praxisorientierte Wissensvermittlung freuen – mit authentischen Einblicken aus der betrieblichen Praxis und ausreichend Raum für individuelle Fragen.
„Für mich als Quereinsteiger war das alles sehr interessant.“
„Super. Am meisten fasziniert mich, dass Glasrisse verheilen können.“
„Jetzt hat man einen guten Hintergrund, was mit Glas noch alles angestellt werden kann.“


© Copyright by GlasCampus | Webseite erstellt durch Werbeagentur Goldweiss